Wir SIND für Sie DA!
Der Erhalt und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit sind für uns Herzensangelegenheiten. Deshalb finden Sie bei uns nicht einfach nur ein breites Leistungsangebot, sondern eine individuelle und kompetente Beratung speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren Ihnen eine jederzeit fachlich kompetente und zeitgemäße pharmazeutische Beratung.
Wir beraten Sie in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Russisch und Englisch.

Unsere leistungen
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und liegt uns am Herzen. Deshalb setzt das Team der Humboldt-Apotheke auf kompetente und individuelle Beratung. Unsere Kunden schätzen die persönliche Atmosphäre, die uns sehr wichtig ist.
Gerne beraten wir auch Sie zu folgenden Themen:
Hausapotheke
Grippale Infekte, Magen-Darm-Beschwerden und Unfälle erwischen einen in der Regel ohne Vorwarnung. Dann ist es hilfreich, wenn man eine gut sortierte Hausapotheke gleich in Reichweite hat.
In der Humboldt-Apotheke in Hamburg bieten wir Ihnen den Check an. Wie sieht es mit der Bestückung Ihrer Hausapotheke aus? Welche selten verwendeten Produkte haben vielleicht bereits das Verfallsdatum überschritten, welche sollten ersetzt werden, was fehlt völlig? Lassen Sie sich von uns beraten.
Reiseapotheke
Ob Sommerferien, Winterurlaub oder Dienstreise: Wer unterwegs ist, möchte fit und einsatzbereit bleiben! Was tun, wenn einen ein spontan auftretender, lästiger Infekt daran hindert? Kopfschmerzen das Abenteuer beeinträchtigen? Ein Sonnenbrand die Tage am Strand zur Qual macht?
In der Humboldt-Apotheke in Hamburg wissen wir Rat. Kommen Sie am besten gleich im Vorfeld zu uns! Wir prüfen, welche Impfungen am Zielort notwendig sind, und stellen Ihnen eine Reise-Apotheke zusammen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Und: Denken Sie auf Reisen in sonnige Gebiete unbedingt immer an einen passenden Sonnenschutz! Auch, wenn die Wärme der Sonne sich auf der Haut schön anfühlt, sind ihre Strahlen richtig gefährlich. Jeder Sonnenbrand erhöht deutlich das Risiko, im Laufe des späteren Lebens an Hautkrebs zu erkranken.
Grundsätzlich gilt: Meiden Sie die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr komplett!! Weitere Empfehlungen und Hilfe bei der Auswahl des richtigen Lichtschutzfaktors erhalten Sie in der Humboldt-Apotheke in Hamburg.
Ernährungsberatung bei Akne
Die richtige Ernährung verleiht uns viel Energie für den Tag, lässt uns von innen strahlen und trägt zu einem schönen Teint bei. Die falsche Ernährung beeinflusst genau das Gegenteil: Wir fühlen uns schlapp, müde und in manchen Fällen auch nicht gesund. Genau das verspürt auch unsere Haut, denn eine falsche Ernährung wirkt sich negativ auf unser Hautbild aus und begünstigt unter anderen auch Akne. Sie möchten wissen, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Akne in den Griff bekommen? Unser Team in der Humboldt-Apotheke in Hamburg berät Sie gerne zu diesem Thema.
Ernährungsberatung zum Thema Cholesterin
Cholesterin ist ein Fettbaustein, der größtenteils vom Körper selbst hergestellt werden kann. Fetthaltige Lebensmittel sind jedoch auch ein Cholesterinlieferant.
Wenn zu viel Cholesterin im Körper ist, lagert es sich auf der Innenseite der Blutgefäße ab, wodurch diese verstopfen können. Auf Wunsch bestimmen wir für Sie Ihren Cholesterinwert in der Humboldt-Apotheke in Hamburg. Dabei ist sowohl die Ermittlung des Gesamtcholesterinwertes möglich als auch die differenzierte Betrachtung von HDL und LDL, die umgangssprachlich auch als „gutes“ und „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet werden. Natürlich beraten wir Sie auch gerne rund um mögliche Behandlungsmethoden und die richtige Ernährung bei einem erhöhten Cholesterinwert.
Ernährungsberatung für Diabetiker
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung. Folglich spielt die richtige Ernährung in der Diabetestherapie bis heute eine entscheidende Rolle. Mit einer diabetesgerechten Ernährung legen Sie demnach nicht nur die Grundlage für Ihre Diabetes-Behandlung, sondern verhindern auch gleichzeitig langfristige Folgeerkrankungen. Es kann für Sie als Diabetiker deshalb wichtig sein, bisherige Strukturen und Gewohnheiten rund um Ihre Ernährung zu überdenken und durch ein neues, gesundes Essverhalten zu ersetzen. Lassen Sie sich dazu ausführlich von unseren Spezialisten der in beraten. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihre gesunde Zukunft.
Ernährungsberatung bei Gicht
Bei Gicht treten anfallsartig starke Schmerzen, vor allem in den Gelenken auf, der durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut ausgelöst wird. Die Harnsäure kristallisiert aus und lagert sich ab. So können dauerhafte Schäden an den Gelenken, aber auch Nierenschäden entstehen. Die gute Nachricht: Mit einer frühzeitigen Therapie und einer Lebensstilumstellung hat die Gicht eine günstige Prognose. Wenn Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und den Harnsäurespiegel günstig beeinflussen möchten: Seien Sie sehr maßvoll mit dem Verzehr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs! Übermäßiger Konsum von Alkohol, insbesondere von Bier, ist generell nicht empfehlenswert, sollte bei Gicht daher möglichst als Teil der Ernährung vermieden werden. Gerne beraten wir Sie in der Humboldt-Apotheke in Hamburg individuell zu den Grundsätzen gesunder Ernährung.
Ernährungsberatung bei Neurodermitis
Neurodermitis ist eine Erkrankung, die Betroffene in der Regel ein Leben lang begleitet. Für die meisten davon ist das ständige Jucken zermürbend und nervenaufreibend. Aber keine Sorge: Als Betroffener können Sie selbst aktiv mithelfen, um auch ohne Medikamente eine Besserung der Symptome zu erzielen. Eine kombinierte Therapie, die sowohl die psychischen Aspekte, als auch die Veränderungen der eigenen Lebensweise berücksichtig, zeigt sich bereits bei vielen Patienten als sehr vielversprechend. Im Wesentlichen geht es darum, den Betroffenen zu helfen, Stress abzubauen und die Ernährung richtig umzustellen. Bei diesem Schritt stehen wir Ihnen gerne zur Seite! In der in beraten wir Sie kompetent rund um das Thema Neurodermitis und erklären Ihnen, welche Maßnahmen zur Wiederherstellung einer gesunden Haut erforderlich sind.
Ernährungsberatung zur Stillzeit
Ein neues Leben entsteht: Jetzt haben junge Eltern viele Fragen! Ist das Baby dann erst einmal da, bringt es seine eigenen Prioritäten mit sich. Doch keine Sorge, all das werden Sie prima meistern und auch unser Team der in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie zur richtigen Ernährung in der Stillzeit, empfehlenswerten Kräutertees, sinnvoller Nahrungsergänzung und Behandlungsmöglichkeiten, die bei Beschwerden für werdende und junge Mütter in Frage kommen.
Ernährungsberatung bei Übergewicht
Der Begriff „Übergewicht“ bezeichnet eine über das Normalmaß hinausgehende Erhöhung des Körpergewichts und ist heutzutage keine Seltenheit mehr: Etwa jeder dritte Erwachsene leider an Übergewicht. Bei der Entstehung von Übergewicht spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Einer der wohl verbreitetsten ist, dass die tägliche Kalorienaufnahme langfristig den Energieverbrauch des Körpers übersteigt. Einige Betroffene essen häufiger und schneller als normalgewichtige Menschen und auch das Sättigungsgefühl setzt erst wesentlich später ein. Wir empfehlen Ihnen zur Gewichtsabnahme eine langfristige Umstellung Ihrer Essgewohnheiten und Ihres Lebensstils. Nur so werden Sie langfristig erfolgreich Gewicht abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten. Unser Team der in unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben und berät Sie gerne!
Ernährung
Ernährung und Gesundheit hängen unmittelbar zusammen. Viele Krankheiten, die heute weit verbreitet sind, haben ihre Ursache in einer ungesunden Ernährung oder werden zumindest dadurch begünstigt. Dazu gehören in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und Diabetes mellitus.
Auch anders herum gibt es einen Zusammenhang: Bestimmte Krankheiten machen eine besondere Form der Ernährung oder eine ausgewählte Zusammenstellung des Speiseplans notwendig. Dazu beraten wir Sie gerne in der Humboldt-Apotheke in Hamburg.
Wenn keine Unverträglichkeiten oder andere Besonderheiten zu beachten sind, ist in der Regel eine vollwertige, fettarme Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse anzuraten. Fleisch und Fisch sollten nicht öfter als zweimal in der Woche verzehrt werden.
